Liebe Schüler*innen,
ab dem 20.03.2023 könnt ihr euren AGs online über folgenden Link wählen.
https://cjd-sekundarschule-versmold.meine-ganztagsschule.de/
Nie wieder wichtige News und Informationen verpassen! Dank DSBmobile hat man immer Zugriff auf alle wichtigen Inhalte. Ob Vertretungs- und Stundenplanung, Pausenaufsicht oder Raumbelegung. Alles lässt sich abrufen. Die Zugangsdaten gibt es beim Klassenlehrer.
Zum Download über Google Play
Zum Download über den Apple Store
An der CJD Sekundarschule bekommt jeder Schüler das komplette Office 365 Paket zur Verfügung gestellt. Wichtigster Baustein ist die Kommunikationsplattform TEAMS, mit der Schüler*innen und Lehrpersonal Informationen austauschen können. Um Teams im vollen Umfang nutzen zu können sollte es auf die mobilen Endgeräte der Schüler installiert werden. Während dies bei den anderen Programmen leider nicht möglich ist, macht Microsoft bei Teams aber eine Ausnahme.
zum Download der App bei GooglePlay
zum Download der App im AppleStore
Unsere Schule verfügt über zwei moderne und schön gestaltete Mensen in denen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarschule gemeinsam essen können. Täglich stehen je drei Gerichte zur Auswahl, welche über das Bestellsystem im Voraus gebucht werden können. Selbstverständlich werden auch vegetarische Gerichte angeboten. Kostenlos steht Wasser im Wasserspender zur Verfügung.
Schaut gern mal rein! Unsere Mensa-Teams freuen sich auf euch.
Schulbetrieb nach den Sommerferien: Das Corona-Handlungskonzept der Landesregierung NRW
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Über die aktuell wichtigsten Neuerungen des Schulministeriums NRW zum Corona-bedingten Schulbetrieb ab dem 10. August möchten wir Sie im Folgenden informieren:
- Einhaltung der Abstandsregeln, wo dieses sinnvoll möglich ist. Regelmäßiges Händewaschen (Hygienekonzept) sowie das freiwillige Tragen einer Maske in den Schulen werden vom Schulministerium und auch von der Schulleitung der CJD Sekundarschule empfohlen. Im Schulbus /ÖPNV ist das Tragen einer Maske weiterhin Pflicht. Das regelmäßige Lüften der Klassenräume wird zum Infektionsschutz beibehalten.
- Regelmäßige Corona Selbsttests in der Schule entfallen.
- Das Land NRW wird jedoch in den nächsten Wochen über die Schulen alle Schüler*innen mit Selbsttests (max. 5 pro Monat) ausstatten, die anlassbezogen (z. B. bei Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen etc. oder bei engem Kontakt mit Infizierten) zu Hause vor dem Schulbesuch selbst durchgeführt werden sollen. Sollte dieser Test positiv ausfallen, bitten wir Sie, diese Information an die Sekretariate (05423 94 40 -11 oder -41) weiterzugeben.
- Sollte sich in der Schule aufgrund offenkundiger Symptome einer Atemweginfektion etc. ein begründeter Verdacht auf eine mögliche Corona-Infektion ergeben, wird die zuständige Lehrkraft die entsprechende Schülerin, bzw. den entsprechenden Schüler darum bitten, eine anlassbezogene Testung mit einem Antigenselbsttest vorzunehmen.
- Weitere Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb im Schuljahr 2022/2023 entnehmen Sie bitte aus dem Handlungskonzept Corona (https://www.schulministerium.nrw/aktuelles-zum-schulbetrieb-und-corona) oder aus dem Elternbrief „Corona-Maßnahmen“ der neuen Schulministerin NRW, Frau Feller.
- Weitere Informationen zum Schulbetrieb:
- Brief des Schulministeriums an die Eltern und Erziehungsberechtigten zum Thema „Elternmitwirkung“ .