Verlässliche Schulzeiten und Freizeitangebote
Die CJD Sekundarschule Versmold ist eine gebundene Ganztagsschule (§ 9 Absatz 1 SchuIG) und damit nicht nur ein Lern- und Betreuungsort, sondern vor allem ein Lebensort für alle Beteiligten: Am Montag, Mittwoch und Donnerstag wird verpflichtend ganztägig bis 15.50 Uhr unterrichtet. Am Dienstag endet der Unterricht um 12.30 Uhr und am Freitag um 13.20 Uhr. Der Kernunterricht an der CJD Sekundarschule Versmold beginnt um 8.00 Uhr; jedoch können die Schüler und Schülerinnen bereits ab 7.45 Uhr in die Schule kommen und sich individuell auf den Tag vorbereiten.
Zu einem guten Ganztag gehören auch Freizeitangebote sowie Arbeitsgemeinschaften. Dies ermöglicht einen Tagesrhythmus mit ausreichend Zeit für Entspannung, aktive Erholung sowie für das Entdecken und Entwickeln von Neigungen und Talenten. In den vielfältigen außerunterrichtlichen Ganztagsangeboten können die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Schwerpunkten ihre Talente entwickeln, z.B. in den handwerklichen, musischen oder hauswirtschaftlichen Bereichen. Dabei sollen Fertigkeiten und Sozialkompetenzen ebenso entwickelt wie auch Wissen erweitert werden. Das Ganztagsangebot der CJD Sekundarschule liegt in der Trägerschaft der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Versmold.
Die Kursangebote werden von Kursleitern sowie Lehrern angeboten, so dass ein vielfältiges Angebot besteht, aus dem sich die Schülerinnen und Schüler zwei Kurse pro Woche auswählen dürfen. Die Kursangebote werden in den Stundenplan integriert, was bedeutet, dass im Vormittags- und Nachmittagsbereich Ganztagskurse stattfinden.
Mittagsfreizeit
Am Standort Schützenstraße für die Jahrgänge 5-7 gibt es in der Mittagsfreizeit viele Möglichkeiten, die 60minütige Pause zu verbringen. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf dem großen Außengelände austoben, in dem Spieleraum malen, basteln und Spiele ausleihen, in der Bücherei schmökern und chillen sowie im Forum Tischtennis und Kicker spielen. Zudem gibt es Angebote, die jahreszeitenabhängig sind. Dazu gehört die Nutzung des nahegelegenen Beachplatzes im Sommer oder die Sporthallenöffnung im Winter. Zusätzlich werden im Kiosk kleine Snacks und Getränke für kleines Geld angeboten. Der Erlös kommt direkt den Schülerinnen und Schülern in Form von Sitzmöglichkeiten und Pausenspielen zugute.
Die Mittagsfreizeit wird zudem von den Buddys (aus Jahrgang 7) unterstützt. Sie helfen als ausgebildete Streitschlichter, die lange Pause zu gestalten und Konflikte zu lösen.
Am Standort Schulstraße gibt es ebenfalls für die Jahrgänge 8-10 altersgerechte Angebote in der Mittagsfreizeit. Durch die Kooperation mit dem Jugendzentrum Westside können die Jugendlichen wählen, ob sie ihre Mittagsfreizeit im JUZ Westside oder in den Pausenräumlichkeiten der Sekundarschule verbringen möchten, wo sie Kicker, Billard und Dart spielen oder sich einfach unterhalten und entspannen können. Das Außengelände bietet Möglichkeiten für Fußball, Tischtennis und Basketball. Entsprechende Spielgeräte können ausgeliehen werden. Auch hier besteht für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich an einem von den Schülern selbstverwalteten Schülerkiosk zu stärken.
Gesundes Mittagessen
Im Rahmen des Ganztagskonzeptes wird auf ein gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen Wert gelegt. In einer schuleigenen Mensa können sich die Schülerinnen und Schüler verpflegen. Hier können die Schülerinnen und Schüler zwischen mehreren Tagesgerichten und den Angeboten aus der Nudelbar und der Salattheke wählen. Ein vegetarisches Angebot ist immer enthalten.
Individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler
Als Schüler der Sekundarschule hat man viele verschiedene Möglichkeiten sich ausbilden zu lassen. So werden Fähigkeiten erkannt, gefördert und ein Verantwortungsbewusstsein vermittelt. Folgende Angebote zur Beteiligung stehen den SchülerInnen zur Auswahl.
Infoblatt „Unsere Mittagsfreizeit“
Lars Ulbrich
Ganztagskoordinator
0157 – 32273341
lars.ulbrich@cjd-sekundarschule-versmold.de