Abschlag Sekundarschule

Im Rahmen ihres Schulunterrichts nahmen 19 Schülerinnen und Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe der Sekundarschule Versmold an einem ganzjährigen Golfkurs auf der Anlage des Golfclubs Schultenhof in Peckeloh teil. Der Deutsche Golfverband DGV fördert die Nachwuchsarbeit finanziell mit seinem Projekt „Abschlag Schule“, sodass der Kurs unter Leitung von Golflehrer Gary Locke, organisiert und begleitet von Sportlehrer und passioniertem Golfer Niels Godde, jeden Donnerstag von 14.00 – 15.30 Uhr stattfinden konnte.

Die 19 Schülerinnen und Schüler aus dem Profilkurs „Sport und Gesundheit“ verzichteten dabei auf ihre Mittagspause, um regelmäßig mit dem Fahrrad pünktlich zur Golfanlage zu gelangen. Dort übten sie fleißig das Schlagen und Putten, machten schnell Fortschritte und durften dann in den letzten Wochen des Kurses unter Begleitung erfahrener Clubgolfer einige der bis zu 450 Meter langen Golfbahnen bespielen. Natürlich kam auch der Theorieunterricht nicht zu kurz, denn es gilt eine Menge Regeln zu beachten, die nötig sind, dass niemand sich selbst oder andere Spieler gefährdet bzw. die unter großem Aufwand gepflegte Anlage beschädigt. Das Lernen dieser „Golfetikette“ erfolgte in der Regel, wenn der Regen mal einen Strich durch die Rechnung machte bzw. im Winter, wenn es einfach zu kalt war.

Höhepunkt des Kurses war dann Ende Mai das gemeinsame Golfturnier mit anschließender Siegerehrung im Clubhaus, bei dem alle Schülerinnen und Schüler die Chance bekamen, die vom Golfverband vorgeschriebene „Platzerlaubnis“ zu bekommen, die es ihnen zukünftig ermöglicht, auch in ihrer Freizeit Golf zu spielen. Das schafften tatsächlich im ersten Anlauf fünf Schüler, andere scheiterten knapp, schafften aber dann in den nächsten Wochen ebenfalls die nach der sog. „Stapleton-Wertung“ erforderlichen 12 Punkte und erspielten sich so ihre Platzerlaubnis. Unabhängig vom individuellen Leistungsstand ermöglicht es der Club den Jugendlichen, regelmäßig am Jugendtraining von Gary Locke teilzunehmen und wer Lust hat weiterzuspielen, erhält vom Club die Spielausrüstung zur Verfügung gestellt und kann als Schüler zu vergleichbar günstigen Konditionen wie bei anderen Sportvereinen Golf spielen. Aber anders als beim Fußball oder Handball können aufgrund der Handicap-Wertung, die den individuellen Leistungsstand jedes Golfers widerspiegelt, Enkel gegen Opa, Anfänger gegen Fortgeschrittene oder Frauen gegen Männer wettkampfmäßig miteinander spielen und miteinander Spaß haben.

Den werden die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule sicherlich haben, genauso wie ihre Nachfolger im neuen Schuljahr – der Kurs der nächsten Neuntklässler ist jedenfalls bereits ausgebucht.