Schattenkinder spielt in einer dystopischen Zukunft, in der Familien per Gesetz nur zwei Kinder haben dürfen. Luke, der Protagonist, ist ein sogenanntes „Schattenkind“ – ein drittes Kind, das im Verborgenen leben muss, da seine Existenz illegal ist. Sein Leben ändert sich, als er ein anderes Schattenkind kennenlernt und sich ihm eine gefährliche Möglichkeit bietet: Widerstand gegen das ungerechte System zu leisten.

Das Buch behandelt Themen wie Überwachung, Freiheit, Gerechtigkeit und Zivilcourage – Themen, die auch für junge Leser*innen wichtig und nachvollziehbar sind.

Die Lesekiste zum Buch „Schattenkinder“ von Margaret Peterson Haddix ist ein spannendes und kreatives Projekt, das Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts nicht nur das Lesen näherbringt, sondern auch zum Nachdenken über wichtige gesellschaftliche Fragen anregt. In der Lesekiste befinden sich verschiedene Gegenstände, die symbolisch für zentrale Themen, Figuren oder Ereignisse im Buch stehen. Diese helfen dabei, den Inhalt besser zu verstehen und eine tiefere Verbindung zur Geschichte aufzubauen.