Exkursion der CJD Sekundarschule Versmold zum Bioenergiepark in Saerbeck
Wie funktioniert nachhaltige Energieversorgung? Welche Rolle spielen Sonne, Wind und Biomasse für die Energiewende? Im Rahmen des Erdkundeunterrichts gingen die Schülerinnen und Schülern der Klassen 9c und 9e am Dienstag, 04.03.2025 unter Leitung von Simone Walkenhorst und Carolin Fölling diesen und weiteren Fragen auf einer Exkursion zum außerschulischen Lernort nach.
Im Rahmen des Moduls „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz“ wurden verschieden Themen wie „Sonne“, „Wind“, „Energieeffizienz“, „Energiesparendes Verhalten“, „Biomasse“, „Bio contra Fossil“ und „Energiesparen durch Dämmung“ in Kleingruppen erarbeitet und anschließend im Plenum präsentiert. Dabei wurde das Thema „Energie“ begreifbar gemacht und allerhand experimentiert, wie z.B. anhand verschiedener Dämmstoffe nachgewiesen wurde, welcher am effektivsten ist.
Anschließend konnten sie die regenerativen Energien (Sonne, Wind, Biomasse) vor Ort besichtigen und u.a. das Innere einer Windkraftanlage erkunden.
„Das war ein informativer und interessanter Ausflug. Wir haben gelernt, wie man Energie und Geld sparen kann,“ so der Kommentar eines Schülers zum Abschluss des gelungenen Tages. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle dem zdi Zentrum pro MINT GT, der die Buskosten übernommen und damit diese besondere Erfahrung unterstützt hat.